Blog
Sorry, BLOG-articles are only available in German.
- Details

Wooooow - wie hübsch sie geworden ist! English Birdland's CARLA (Cucca's X-Factor x Cucca's Hasta la Vista) grüßt aus dem sonnigen Spanien. Mit ihren 11 Monaten sieht die junge Setter-Dame schon recht fertig entwickelt aus und begeistert mit tollen Körperbau und elegentem Haarkleid. Ich freue mich schon, sie bei (hoffentlich baldiger) nächster Gelegenheit über die Felder Andalusiens fliegen zu sehen.
- Details

10 Jahre Yoga - 10 Jahre Wahnsinn, Speed und Eigenwilligkeit. Aber auch 10 Jahre voller gemeinsamer Passion, wundervollen Jagderlebnissen und -reisen sowie außergewöhnlicher Prüfungserfolge. Und 10 Jahre gemeinsamer Alltag mit Bürostunden, Kinderbelustigung, Kuscheleinheiten und allen Höhen und Tiefen des Lebens. Happy Birthday, liebes verrücktes Yogil!! Auf die nächsten 10!
- Details

Bonne nouvelle de la France: HASTAchen klassierte sich wieder in der Großen Suche!
31.03.2021 Amicale des Amateurs de Field-Trials (AAFT), Richter: Boitier-Mura(P), Lebrun, Hupé
2.EXC - Cucca 's Hasta La Vista - Cond. Pablo Fernandez
BAT 1: 1.EXC FRANCHANA’S GO (Cond. Emmanuel Bourgeois)
BAT 2: 1.EXC IKTA DE L’AZUR ET OR (Cond. Patrick Teulières)
In beiden Prüfungsgruppen wurde kein CAC vergeben; insgesamt kamen nur sechs Hunde in die Preise. Dies zeugt vom hohen Anspruchsniveau der Großen Suche in Frankreich. Glückwunsch an die Gewinner sowie alle Platzierten!
Zu schade, dass nun schon die zweite Prüfungssaison abgebrochen werden muss bzw. nur stark eingeschränkt stattfinden kann. Umso mehr erfüllt es mich mit Freude, dass unsere kleine Hasta sich in nur drei Präsentationen zweimal klassieren konnte. Damit wird sie französischer "TRIALER GRANDE QUÊTE" und kann sich jetzt auf entspannte Sommermonate zu Hause in Ottweiler freuen.
In beiden Prüfungsgruppen wurde kein CAC vergeben; insgesamt kamen nur sechs Hunde in die Preise. Dies zeugt vom hohen Anspruchsniveau der Großen Suche in Frankreich. Glückwunsch an die Gewinner sowie alle Platzierten!
Zu schade, dass nun schon die zweite Prüfungssaison abgebrochen werden muss bzw. nur stark eingeschränkt stattfinden kann. Umso mehr erfüllt es mich mit Freude, dass unsere kleine Hasta sich in nur drei Präsentationen zweimal klassieren konnte. Damit wird sie französischer "TRIALER GRANDE QUÊTE" und kann sich jetzt auf entspannte Sommermonate zu Hause in Ottweiler freuen.
- Details

Freudige Nachricht aus Spanien; unsere HASTA konnte sich in der Großen Suche klassieren:
13.03.2021 Setter Club de España, Richter: Vitorino (P), Vacas, Guenaga
1.EXC CAC/CACIT - Selmik Boston - Cond. Villamiel, Prop. M. Silva
2.EXC - Cucca 's Hasta La Vista - Cond. Fernandez
3.EXC - Douro Brise Picasso - Cond. Moreno, Prop. F. Américo Lopes
Glückwunsch an alle Platzierten!
- Details

Yoga ist einfach Wahnsinn... Auch wenn sie mittlerweile von ersten Altersanzeichen geplagt wird, sind ihre Passion und ihr Finderwille ungebrochen. Wenn es irgendwo Federwild zu finden gibt, findet sie es. Am letzten Wochenende hat sie es den "jungen Wilden" gezeigt und mehrfach schwierige Punkte an Fasanen und Rebhühnern realisiert. Jagen mit Yoga ist immer eine Herausforderung, aber auch ein Garant für Gänsehaut-Momente! Hoffentlich bleibt sie uns noch lange erhalten.
- Details

Es wird Frühling! Eis und Schnee sind verschwunden und auch der Dauerregen hat aufgehört. In vollen Zügen genießen wir die wärmenden Sonnenstrahlen. Wie herrlich, mit den Settern die ersten konzentrierten Trainingsgänge des Jahres zu absolvieren. Klein-Chablis und Losey bringen das Herz zum Höher schlagen in wundervollen Gängen, jeweils gekrönt mit einem Punkt an Rebhühnern. Bei Losey sogar fotografisch festgehalten. Nach dem langen, tristen Corona-Winter ein totales Hochgefühl!!!! We are ALIVE- und jetzt geht es aufwärts!
- Details
Während wir uns mit Wintereinbrüchen, Überschwemmungen und Corona-Auswirkungen auseinandersetzen müssen, hat unsere Zuchthündin Cucca's HASTA LA VISTA den Luxus, mit ihrem professionellen Trainer Pablo Fernandez eine unbeschwerte Zeit im sonnigen Andalusien zu verbringen, wo sie auf die Große Suche-Prüfungen vorbereitet wird. Dass die Durchführung ebendieser Pandemie-bedingt sehr fraglich ist, belastet die kynologische Welt enorm. HASTAchen hingegen bekommt von all dem Stress nichts mit und profitiert von den traumhaften Gegebenheiten. Es sei ihr gegönnt!
- Details

English Birdland's ARCHI und CLICQUOT. Danke für die tollen Fotos an Petra Alles und Prof. Klaus Homann. Vor der Kältewelle kamen die Regenfluten und haben das Jagdrevier in eine Seen-Landschaft verwandelt. Auch das hat den Hunden sichtlich Spaß bereitet und der Fotografin tolle Motive!
Zum Vergrößern bitte anklicken:
- Details

...so lautete das Motto des Fotowettbewerbs "Blende 2020", einem Amateur-Wettbewerb der Saarbrücker Zeitung. Hunderte Bilder wurden bewertet, darunter auch ein erfrischender Schnappschuss unserer Tochter Lilly zusammen mit zwei Welpen des Birdland's C-Wurfs. Festgehalten und eingereicht von Manfred Fell, einem Bekannten und Mitarbeiter unserer Druckerei. Platz 8 für "unser" Foto und die Entsendung in den Bundesendausscheid - unsere herzlichsten Glückwünsche an Manfred!!! Ich finde es großartig, wenn jemand für sein Hobby brennt! Wir drücken die Daumen für den weiteren Wettbewerb!
- Details

Unser LOSEY ist wieder Vater geworden! In der Zuchtstätte "von der Osterpforte" erblickten am 22.12.2020 sieben kleine English Setter das Licht der Welt. Mama QUATTRO von der Osterpforte versorgt die Jungschar routiniert und liebevoll. Mehr Informationen und weitere Bilder auf der --> Homepage der Familie Müller. Wir gratulieren herzlich und wünschen eine gesunde und glückliche Aufzuchtszeit!
- Details
"War heute Mittag nach der Entenjagd noch mit Archi im Senf. Alle vier Hähne konnte ich über dem Hund schießen. Das war herrliche Setterjagd."
(Nachricht von Prof. Klaus Homann, dem Besitzer von English Birdland's ARCHIBALD)
Was gibt es da noch hinzuzufügen? Außer dass es mich als Züchter ebenfalls sehr glücklich macht, solche Nachrichten von unseren Birdland's Nachkommen zu erhalten. In Archis Fall treffen hervorragende rassetypische Eigenschaften bei der Feldarbeit auf große Jagdpassion, Finderwillen und Griffigkeit im praktischen Jagdbetrieb - das alles basierend auf bester Gesundheit, Wesensfestigkeit und einem ansprechenden Exterieur. Wenn solche Zuchtprodukte dann in entsprechend kompetenten, fleißigen und zugleich liebevollen Händen wie bei Petra und Klaus landen, dürfen wir hier in seiner Geburtsstätte getrost schon mal auf Archi anstoßen. Horrido und Waidmannsheil nach Dortmund!
- Details

Wir wünschen allen ein gesundes und frohes neues Jahr 2021! Aus dass Corona uns baldmöglich aus seinem Griff entlässt und wir voller neuer Energie in die Zukunft blicken können. So wie unsere Stammhündin YOGA, die eine Kette Rebhühner fest in der Nase hat. Horrido!