Blog
- Details

Vorstehhunde, Federwild, Flintenjagd, Niederwild, English Setter... Um dieser Passion folgen zu können, bedarf es fleißiger Jäger, die die Reviere und die Niederwildbesätze das ganze Jahr über hegen und pflegen. Dazu gehört auch eine effektive Raubwildbejagung. Daher ist dieser Eintrag der kleinen Teckel-Lady DIVA gewidmet, die im Rahmen einer Niederwildjagd letzten Samstag knapp zwei Stunden "unter Tage" mit zwei Füchsen gekämpft hat. Letztlich sind beide Füchse gesprungen und konnten erlegt werden. HORRIDO, kleine tapfere Diva!
- Details

Im Rahmen der Weltjagdmeisterschaft für Vorstehhunde findet außerdem die "St. Hubert" statt. Bei dieser jagdpraktischen Prüfung, einer Einzelsuche, werden Hund und Führer beurteilt. Die beiden gehen zwanzig Minuten jagen und dürfen während dieser Zeit zwei Stück Federwild erlegen mit maximal vier Schuss. Bei der Beurteilung wird sehr viel Wert auf den Umgang mit der Waffe gelegt, die Zusammenarbeit von Hund und Führer und waidgerechtes Jagen. Es nehmen pro Nation jeweils eine Damen- und eine Herrenmannschaft teil, bestehend aus jeweils zwei Gespannen, teil. Für Deutschland starteten:
Damen:
Cuba Libre vom Falkensmoat, English Setter Hd., Führerin Nadja Jeuschede
Losey du Val du Ruth, English Setter Rd. Führerin Nina Paul-Wollmann
Herren:
Baru vom Schimberg, Magyar Vizsla Kurzhaar, Führer: Kai Uwe Steeg
Jamainas Bajen, Gordon Setter Hd., Führer Marc Ellenhorst
Besonders erfreulich war das Abschneiden der deutschen Herrenmannschaft: Beide Führer belegten in ihrer Gruppe jeweils den 2.Platz. In der Teamwertung erreichten sie mit diesen souveränen Ergebnissen den 1.Platz und wurden somit erneut Weltmeister im Team St. Hubert. Herzliche Glückwünsche nochmals!!!
Bei den Damen erreichten LOSEY und ich in unserer Gruppe ebenfalls den 2.Platz in der Einzelwertung. Meiner Mannschaftskollegin Nadja Jeuschede hingegen stand das Jagdglück nicht zur Seite, so dass wir als Damenmannschaft keine Wertung unter den ersten drei erreichen konnten.
- Details
Die Jagdmeisterschaft für Vorstehhunde (Nis/Serbien) wird nach der FCI-Field Trial-Ordnung gerichtet. Die Hunde laufen paarweise, getrennt nach kontinentalen und britischen Rassen, sie müssen eine rassetypische Suche zeigen, gefundes Federwild (Hühner, Fasane) sicher finden und vorstehen. Begleitende Jäger erlegen das vorgestandene Wild, das folgende Apportieren ist obligatorisch. Ausgezeichneter Gehorsam am Wild, Akzeptanz des Partners sowie Führigkeit sind Grundvoraussetzung. Das abschließende Apportieren einer Ente aus tiefem Wasser fließt ebenso in die Wertung ein. Die für Deutschland selektionierten Teilnehmer waren dieselben wie beim Mediterranean Cup.
Mein English Setter-Rüde LOSEY du Val du Ruth errang am ersten Prüfungstag ein 2.Excellent mit Res.CACT - auf das wir mächtig stolz sind! Unserer Mannschaftskollegin Petra Labarre mit ihrer Pointer-Hündin gelang eine Platzierung im "Sehr Gut", was uns insgesamt als Mannschaft den dritten Platz einbrachte - BRONZE!
Den individuellen Gesamtsieg sicherte sich der Italiener Paolo Pardini mit seinem Pointer-Rüden "Mutinensis Urano", der Vize-Sieg ging an die Tschechin Vladimira Dvorakova mit dem English Setter-Rüden "Miki vis Tranquilla". Herzliche Glückwünsche!
- Details
Serbien - die riesigen Reviere um die zentralserbische Stadt Nis sind berühmt für ihren ausgezeichneten Besatz an Rebhühnern. Daher wurde Serbien zum wiederholten Mal mit der Ausrichtung der 41. Weltjagdmeisterschaft für Vorstehhunde vom 24.-26.10.2019 beauftragt. Dieser internationale Wettbewerb beginnt alljährlich mit einer renommierten Vorprüfung für Vorstehhunde, dem "Mediterranean Cup". Jede teilnehmende Nation darf bis zu vier Teilnehmer entsenden. Für Deutschland starteten:
1. Field Flyer’s First Flower, Pointer Hd., Führerin Petra Labarre
2. Vilslev Nilsson, Irish Setter Rd., Führerin Heike Sporleder
3. Nino vom Kapellenpfad, Irish Setter Rd., Führerin Katrin Schramm
4. Losey du Val du Ruth, English Setter Rd., Führerin Nina Paul-Wollmann
Leider konnte sich kein deutscher Hund platzieren. Losey lief am ersten Tag unglücklich auf eine Kette Hühner auf, die am Rande eines kleinen Maisschlags lagen. Am zweiten Tag zeigte er einen hervorragenden fehlerlosen Suchengang und erhielt sogar einen Wiederaufruf, allerdings ohne krönenden Erfolg.
- Details

Ein weiterer Grund zur Freude: auch English Birdland's AUGUST wurde mit einer A-Hüfte HD-ausgewertet. Somit reiht er sich in die positiven Ergebnisse mit seinen Brüdern ARCHIBALD und ALBERT ein. Alle drei English Setter-Rüden aus meinem A-Wurf sind HD-frei.
- Details

Wie angekündigt kommen hier einige Aufnahmen des jungen English Setter Rüden ARCHIBALD (Solid Gold's YOGA x LOSEY du Val du Ruth), die im Rahmen der Herbstprüfung des ESCD in Sinsheim entstanden sind, wo Archi sich mit Erfolg im Internationalen Derby platzieren konnte. Archi hat sich zu einem vielversprechenden Jungrüden entwickelt (HD A, vollzahnig), der schon einige Jagderfahrungen mit seinem Führer Prof. Dr. Klaus Homann machen durfte. Wir wünschen dem Gespann für die Zukunft weiterhin viel Suchenglück und Waidmannsheil. Und Archis Frauchen Petra Alles weiterhin viele gute Schnappschüsse!
- Details

Proud of my A-litter: English Birdland's ACDC rockte beim Deutschen Pointerclub am 12.10.2019 in Zossen/Schünow das Feld und klassierte sich im Int. Derby Couple mit einem 3. Excellent, 17 Punkten (Foto Michael Schlenther).
Zeitgleich gelang ihrem Bruder English Birdland's ARCHIBALD beim English Setter Club Deutschland in Sinsheim eine tolle Platzierung im 2. Sehr Gut, 15 Punkte. Weitere Bilder von Archi folgen. Bravo an die Führer Nicole Bönninghausen und Prof. Klaus Homann.
- Details
Am 12. und 13.10.2019 traten wir zur Jagdsuche Solo Gibier Tiré des English Setter Clubs Deutschland in Sinsheim an. Die gefundenen Fasanen werden bei dieser Prüfungsart vor den vorstehenden Hunden erlegt und müssen korrekt apportiert werden. Mein English Setter-Rüde LOSEY du Val du Ruth demonstrierte genau dies am ersten Prüfungstag "par excellence" und wurde dafür mit einem 1.Vorzüglich, 18 Punkte CAC ausgezeichnet.
Am Sonntag hingegen scheiterte Losey an den schwierigen Gelände- und Windbedingungen - zurückgezogen. Nichtsdestotrotz blicken wir voller Stolz auf eine erfolgreiche deutsche Prüfungssaison zurück: vier Präsentationen, dreimal Suchensieger. Olé!
Danke an Susan Stone für die tollen Bilder!
#TeamKINGSMOOR
- Details

Während wir uns fleißig auf die WM vorbereiten, hatten wir dreifachen Grund zur Freude im Briefkasten: unser English Setter-Rüde LOSEY DU VAL DU RUTH bekam zum einen den Titel "Deutscher Suchen-Champion" (D.S.Ch.) erteilt. Durch seine diesjährige Klassierung der Jagdsuche wurde ihm zudem der Titel "Deutscher Prüfungs-Champion" (D.P.Ch.) zu Ehr. Aus Frankreich erreichte uns darüberhinaus die freudige Kunde, dass Losey auch zum TRIALER ernannt wurde. Mit seiner Zuverlässigkeit und seinem absoluten "Will to please" macht dieser Rüde mir einfach riesige Freude.
- Details

English Birdland's ALBERT (who is representing our kennel in England) was showed several times on trials on grouse, partridges and pheasants by his owner and handler Val. "He shows much promise and was very much admired for his pace and style. Such a gentle boy to live with but such a strong hunter." Because there is no puppy class in autumn, Albert had to compete in the adult class with really high level dogs and rules. A bit of unluck, sometimes a bit of missing obedience and a lack of experience have been the reason for no classification. But I am sure that one day, this promising young English Setter will harvest the fruits of his high qualities and Val's training work.
- Details

Durch unseren English Birdland's B-Wurf konnte ich in diesem Jahr leider nicht der Einladung meines Jagdfreundes Tor Floysvik in die norwegischen Highlands folgen. Genau vor einem Jahr durfte ich zum ersten Mal die Jagd auf Grouse in diesen traumhaften Weiten Norwegens miterleben und erinnere mich mit großer Sehnsucht an diese wundervollen Tage in der totalen Abgeschiedenheit der Natur. Mit seinen English Settern "Kogtveds MALOU da Flora" sowie Loseys Sohn "Danceættens LEMON Da Malou" war Tor sehr erfolgreich und konnte vor den vorstehenden Hunden einige Grouse erlegen. Waidmannsheil nach Norwegen!
#TeamKINGSMOOR
- Details
Mit Freude dürfen wir verkünden, dass LOSEY sich am Wochenende für die Teilnahme an der Weltjagdmeisterschaft 2019 in Serbien qualifiziert hat. Ende Oktober werden wir die Reise antreten, um Deutschland in den herrlichen Niederwild-Revieren um Nis zu vertreten. Die Qualifikation umfasst gleichzeitig die Teilnahme am Mediterranean Cup sowie an der Jagdmeisterschaft St. Hubert. Mehr Infos auf der --> ESCD-Homepage.
(Foto: Petra Alles)